Szászzalatna
Geschichte
Schlatt war ursprünglich eine siebenbürgisch-sächsischeGemeinde. Da es außerhalb des „Königsbodens” lag, lebten früher leibeigene Bauern in dem Dorf. Erst nach der Revolution von 1848 wurde die Leibeigenschaft beendet.
Gegenwart
Heute ist Schlatt - wie auch Abtsdorf (Apoş), Walachisch Eibesdorf (Ighişul Vechi), Magarei (Pelişor) und Bußthard (Vecerd) administrativ ein Teil der Großgemeinde Bürgisch (Bârghiş)
Quellen
- Reiseführer Siebenbürgen, hg. im Auftrag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Thaur bei Innsbruck 1993
- www.cjsibiu.ro
Weblinks
- http://www.siebenbuerger.de/ortschaften/schlatt/
- http://www.kulturland.net/2004/09/25/69/
Forrás: Wikipedia Zlagna